Astrid Hassler, 03.10.2019
Innerhalb einer Beratungsausbildung (Coaching/Supervision/Organisationsberatung) ist Lehrsupervision einem praktischen und reflexiven Lernsetting zuzuordnen. Die vorbereitenden Tätigkeiten für die Rollenübernahme als Beraterin/als Berater und die durchgeführten Beratungen werden in einem reflexiven und ergebnisorientierten Einzel- oder Gruppensetting bearbeitet.
Ziel der Lehrsupervision (LSV) ist es, einen vorab bestimmten Beitrag innerhalb der Ausbildung zu leisten. Damit ist eine Ergebniserwartung verbunden.
Ziel, Zweck, Funktion und Ergebniserwartung der Lehrsupervision sind einerseits bestimmt durch die Ausbildungsinstitution und andererseits durch die konzeptuelle und methodische Einbindung in das Gesamtkonzept der Ausbildung.
Die Funktionen der LSV können sich beziehen auf:
Grundsätzlich lässt sich sagen, die LSV leistet einen Beitrag zum Gesamtergebnis der Ausbildung. Die Ergebniserwartung ist, dass eine gut ausgebildete Beraterin/ein gut ausgebildeter Berater die Ausbildung abschliesst.
Die Lern- und Reflexionsergebnisse der Lehrsupervision und damit die Ergebniserwartung gilt es zu beschreiben und zu definieren. Dies schafft einerseits Orientierung für alle beteiligten Personen und andererseits kann dadurch das Lern- und Reflexionsergebnis auch reflektiert, evaluiert, bewertet und gegebenenfalls auch verglichen werden.
Folglich ist die Rolle der Lehrsupervisorin/des Lehrsupervisors innerhalb einer Ausbildung bestimmt durch:
Nicht zuletzt ist die Rolle der Lehrsupervisorin/des Lehrsupervisors geprägt durch die Fachperson selbst, durch ihre Berufserfahrung, durch ihren fachlichen Hintergrund und durch ihre Didaktik des Lehrens und Lernens.
ilea gmbh
Institut für Lehrsupervision und Ausbildungssupervision
Astrid Hassler, MAS MSc MAS
© ilea gmbh | Impressum
Schwanenstrasse 4 | CH-9000 St. Gallen
T/F +41 71 244 67 39
info@ahassler.ch | info@lehrsupervision.ch
Zweigstelle Nesslau
Haggenstrasse 3 | CH-9650 Nesslau
ilea gmbh
Institut für Lehrsupervision und Ausbildungssupervision
Astrid Hassler, MAS MSc
Schwanenstrasse 4
CH-9000 St. Gallen
T/F +41 71 244 67 39